senioba Mecklenburg-Vorpommern
Wir vermitteln: Pflege- und Betreuungskräfte
Der Weg zu einer Pflegekraft
Was sind die Pluspunkte unserer 24-Stunden-Pflege in Mecklenburg-Vorpommern?
Lassen Sie sich von einem mobilen Pflegedienst betreuen, müssen Sie Ihren Tagesablauf an die Routenplanung des Pflegedienstes anpassen. Sie sind an feste Zeiten gebunden und können Ihre Zeit nicht frei einteilen. Das gilt genauso bei einem Umzug in ein Pflegeheim. In beiden Fällen müssen Sie sich mit wechselndem Betreuungspersonal arrangieren, was vor allem Patienten mit Demenz oder Alzheimer vor große Probleme stellt. Zudem haben Sie keine Wahl, wer Ihnen von den Betreibern der Pflegeheime und Pflegedienste bei der Seniorenbetreuung, der 24-Stunden-Pflege oder der Demenz-Betreuung in Mecklenburg-Vorpommern zugeteilt wird. Dadurch kommt es im Alltag oftmals zu Konflikten, denn es ist nicht sehr angenehm, wenn die Köperhygiene jemand durchführt, bei dem „die Chemie“ nicht stimmt. Bei unserer senioba Pflegevermittlung für Mecklenburg-Vorpommern ist das anders. Bei uns dürfen Sie aus mehreren Vorschlägen wählen. Kommen Sie mit der vermittelten Pflegekraft nicht klar, organisieren wir unbürokratisch eine Ablösung, denn bei uns steht das Wohl der betreuten Personen im Vordergrund.
Unsere Seniorenpflege & 24-Stunden-Pflege in Mecklenburg-Vorpommern hat weitere Vorteile
Unsere Betreuungskräfte passen sich flexibel Ihren Gewohnheiten an. Das heißt, Sie können sich bei der häuslichen Pflege in Mecklenburg-Vorpommern durch Betreuungskräfte von der senioba Pflegevermittlung weiterhin völlig frei entscheiden, wann Sie essen, ein Schläfchen machen oder Ihren Hobbys nachgehen wollen. Unsere Betreuungskräfte sind sehr vielseitig. Sie übernehmen auf Wunsch nicht nur die reinen Pflegeleistungen, die von den Pflegekassen auf der Grundlage des Ihnen zuerkannten Pflegegrads bezahlt werden. Mit uns können Sie Zusatzleistungen wie beispielsweise die Hilfe im Haushalt, die Mitbetreuung Ihres Haustiers oder die Übernahme von Transporten für Arztbesuche oder den Einkauf vereinbaren, auch durch unsere Betreuungskräfte von senioba Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen der Haushaltshilfe kümmern sich unsere Betreuungskräfte oder unsere Mitarbeiter auch gern um Ihren Garten oder die Begrünung Ihres Balkons. Sie bekommen von unserer Pflegevermittlung für den Großraum Mecklenburg-Vorpommern viele Leistungen aus einer Hand. Das erspart Ihnen und Ihren Angehörigen jede Menge Aufwand bei der Organisation Ihrer optimalen Betreuung.
Auf welche Betreuungskräfte kann die senioba Pflegevermittlung zurückgreifen?
Dass in der Bundesrepublik Deutschland ein galoppierender Mangel an Pflegekräften herrscht, ist allgemein bekannt. Trotz der verstärkten Bemühungen der Bundesregierung um die Ausbildung von Fachkräftenachwuchs wird sich daran auch in den nächsten Jahren nicht viel ändern. Aktuelle Hochrechnungen bestätigen einen Fortbestand des Defizits bis zum Jahr 2030 und länger. Deshalb haben wir uns in den angrenzenden Ländern nach verfügbaren Betreuungskräften umgeschaut, die bereit sind, in Deutschland zu arbeiten. Dabei wurden wir in der Hauptsache in Polen fündig. Bedenken wegen sprachlicher Barrieren sind überflüssig. Wir achten bei der Auswahl der Betreuungskräfte für die Seniorenbetreuung und 24-Stunden-Pflege in Mecklenburg-Vorpommern sehr genau darauf, dass die Damen und Herren gute Deutschkenntnisse mitbringen.
Was kosten Sie die Pflege- und Betreuungskräfte unserer Pflegevermittlung in Mecklenburg-Vorpommern?
Die gute Nachricht zuerst: Sie müssen keine Vermittlungsprovision der Betreuungskräfte bezahlen. Wir schnüren individuelle Leistungspakete bei der Seniorenbetreuung, Demenz-Betreuung, der Hilfe im Haushalt und der 24-Stunden-Pflege, die sich an Ihrem konkreten Hilfsbedarf und Ihren Wünschen orientieren. Nur an einer Stelle entstehen Ihnen Zusatzkosten. Sie müssen ein Quartier für die polnischen Pflegekräfte bereitstellen und für deren Verköstigung aufkommen. Dafür bekommen Sie eine Betreuung, die Ihre persönliche Entscheidungsfreiheit und Ihre Lebensqualität nicht einschränkt.
Die individuelle Seniorenbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern hat weitere Pluspunkte
Vielen Pflegebedürftigen und hilfsbedürftigen Senioren macht vor allem die Einsamkeit durch die Einschränkungen bei der Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu schaffen. Häufig sind chronische und schwere Depressionen die Folge. Die komplett an Ihren Bedürfnissen ausgerichtete Betreuung durch Betreuungskräfte von der senioba Pflegevermittlung Mecklenburg-Vorpommern beugt den Depressionen vor. Weil die Pflegekräfte bei Ihnen wohnen, profitieren Sie nahezu rund um die Uhr von menschlicher Gesellschaft. In den zehn Jahren unserer bisherigen Tätigkeit haben wir festgestellt, dass zwischen unseren Betreuungskräften und den betreuten Personen häufig intensive Freundschaften entstanden. Viele unserer Kunden empfanden unsere freundlichen und einfühlsamen Polinnen und Polen schon nach kurzer Zeit eher wie ein Familienmitglied als einen Dienstleister. Dadurch können sie Lücken bei den Kontakten mit Angehörigen schließen, die häufig durch die berufliche Beanspruchung der Kinder und Enkel entstehen.
Welche Vorteile hat unsere Demenzbetreuung in Mecklenburg-Vorpommern?
Patienten mit Alzheimer und Demenz fällt es besonders schwer, sich in einer neuen Umgebung einzugewöhnen. Sie empfinden ein Pflegeheim oder die Wohnung in einer Anlage des betreuten Wohnens oft auch nach längerer Zeit noch als unangenehm und fremd. Bei diesen Menschen profitiert die Lebensqualität erheblich von einer Demenzbetreuung in der gewohnten Umgebung. Genau das können wir Ihnen mit der Vermittlung geeigneter Betreuungskräfte für die häusliche Demenzbetreuung bieten. Sie hat den Vorteil, dass Ihnen oder Ihren pflegebedürftigen Angehörigen sowohl das gewohnte Wohnumfeld als auch alle sozialen Kontakte in vollem Umfang erhalten bleiben. Diese „Wurzeln“ sind für Patienten mit Demenz und Alzheimer lebensnotwendig und verlangsamen in vielen Fällen das Voranschreiten der Erkrankungen. Individuelle und persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner bedeutet auch eine genau auf die Einschränkungen und Erhaltung der Restfähigkeiten abgestimmte Förderung. Das können ambulante Pflegedienste und Pflegeheime aufgrund der Personal- und Zeitknappheit in den meisten Fällen nicht mehr leisten.
Was bedeutet das „Umtauschrecht“ bei der 24-Stunden-Pflege & Seniorenbetreuung?
Trotz einer sorgfältigen Auswahl der vermittelten Betreuungskräfte für die Demenzbetreuung, Seniorenbetreuung und 24-Stunden-Pflege kann es zu Unstimmigkeiten zwischen den Hilfsbedürftigen und den Pflegekräften kommen. Bei einem klassischen Pflegedienst haben Sie häufig keine Chance, in diesen Fällen andere Helfer zu bekommen. Das ist allein schon darin begründet, dass der Kostendruck diese Dienstleister zu einer effizienten Tourenplanung zwingt. Kommen Sie mit Ihren ausgewählten Helfern doch nicht so gut klar, wie Sie und wir dachten, sorgen wir unbürokratisch für Abhilfe. Das heißt, Sie genießen bei uns den Vorteil, eine Art „Umtauschrecht“ zu haben. Sollte es also zu Unstimmigkeiten kommen, haben Sie keine Bedenken, sich direkt an das Büro unserer Pflegevermittlung in Mecklenburg-Vorpommern zu wenden. Wir suchen gemeinsam nach einer optimalen Lösung für Sie oder Ihre pflegebedürftigen Angehörigen.
Etwas Bürokratie ist bei der Pflegevermittlung unvermeidbar
Einige Kunden fragen sich, warum sie vor der Vermittlung von Betreuungspersonen für die Seniorenpflege, Demenzbetreuung und 24-Stunden-Pflege einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen müssen. Dabei liegt der Grund klar auf der Hand. Nur wenn wir Ihren konkreten Hilfsbedarf kennen, können wir eine geeignete Pflegekraft aus unserem Datenbestand auswählen und Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag unterbreiten. Außerdem wäre es überflüssiger Aufwand, wenn beispielsweise eine Pflegekraft ohne Führerschein zu Ihnen geschickt wird, obwohl Sie auch zum Arzt oder zum Einkaufen gefahren werden wollen.
Sie haben Bedarf für eine 24-Stunden-Pflege in Mecklenburg Vorpommern, wünschen sich Hilfe im Haushalt oder brauchen eine fachkundige Demenzbetreuung? Die Büros in unseren zahlreichen Niederlassungen sind von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr besetzt und Sie können während der Bürozeiten auch ohne Voranmeldung vorsprechen.