• +49 431 58089727
Nehmen Sie Kontakt auf!
senioba
  • Startseite
  • Leistungen
      • Pflege zu Hause
      • 24 Stunden Pflege
      • 24 Stunden Betreuung
      • Demenzbetreuung
      • Was kostet eine Polnische Pflegekraft
      • Pflegehilfe für Senioren
      • Pflegekraft gesucht
      • Pflegevermittlung
      • Seniorenbetreuung
      • Haushaltshilfen
  • Erfahrungsberichte
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes
      • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
      • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
      • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
      • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
      • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich
    • Informationen
      • Pflegegrade
      • Häufig gestellte Fragen
      • Handbuch Seniorenbegleitung
  • Berater vor Ort
      • Baden-Baden
      • Bonn
      • Eckernförde
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Zentrale-Kiel
      • Köln
      • Pforzheim
      • Rhein-Sieg-Kreis
      • Saarbrücken
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Westerwald
  • Partner werden
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • News
  • Betreuungskraft finden
  • Menü Menü

senioba

Wir vermitteln: Pflege- und Betreuungskräfte

Wie man die Sicherheit zu Hause für Senioren erhöht: 10 Tipps zur Sturzprävention und Unfallvermeidung

Für Senioren ist es besonders wichtig, dass ihr Zuhause ein sicherer Ort ist, an dem sie sich frei bewegen und selbstständig leben können. Stürze und Unfälle können jedoch ernsthafte Verletzungen verursachen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir 10 praktische Tipps zur Sturzprävention und Unfallvermeidung zu Hause für Senioren vorstellen, um ihre Sicherheit zu erhöhen und ihnen ein unbeschwertes Leben zu ermöglichen.

senioba Deutschland - 24-Stunden-Pflege und Betreuung

24 Stunden Pflege beantragen

Betreuungsanfrage

senioba anrufen!

0431 58089727
  1. Schaffen Sie eine barrierefreie Umgebung: Entfernen Sie lose Teppiche, Kabel und andere Stolperfallen aus den Laufwegen. Stellen Sie sicher, dass die Möbel so angeordnet sind, dass ausreichend Platz zum Gehen bleibt, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Fluren und Wohnzimmern.
  2. Verbessern Sie die Beleuchtung: Helle und gleichmäßige Beleuchtung in allen Räumen reduziert das Risiko von Stürzen. Installieren Sie zusätzliche Lichtquellen, insbesondere in dunklen Ecken, und verwenden Sie rutschfeste Bodenbeläge.
  3. Installieren Sie Handläufe und Haltegriffe: Montieren Sie Handläufe entlang der Treppen und Haltegriffe in Badezimmern, um Unterstützung beim Gehen und Stehen zu bieten. Stellen Sie sicher, dass sie fest an der Wand befestigt sind und ausreichend Halt bieten.
  4. Verwenden Sie rutschfeste Unterlagen in der Dusche oder Badewanne: Rutschfeste Unterlagen in der Dusche oder Badewanne reduzieren das Risiko von Ausrutschen und Stürzen erheblich. Vermeiden Sie auch den Einsatz von seifigen oder öligen Produkten, die den Boden glatt machen können.
  5. Investieren Sie in einen Duschstuhl oder -sitz: Ein Duschstuhl oder -sitz ermöglicht es Senioren, sicher und bequem zu duschen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Stellen Sie sicher, dass der Stuhl stabil ist und über rutschfeste Füße verfügt.
  6. Halten Sie wichtige Gegenstände in Reichweite: Platzieren Sie alltägliche Gegenstände wie Telefon, Fernbedienung, Medikamente und Notrufsysteme in greifbarer Nähe, um das Risiko von Stürzen bei der Suche nach ihnen zu minimieren.
  7. Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien von Rauchmeldern und Notrufsystemen: Funktionierende Rauchmelder und Notrufsysteme sind entscheidend für die Sicherheit zu Hause. Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
  8. Reduzieren Sie die Höhe von Türschwellen: Hohe Türschwellen können Stolperfallen darstellen. Reduzieren Sie die Höhe von Türschwellen oder verwenden Sie Rampen, um den Übergang zwischen den Räumen zu erleichtern.
  9. Achten Sie auf die das richtige Schuhwerk: Es ist wichtig, dass Senioren Schuhe mit rutschfesten Sohlen tragen, um das Risiko von Stürzen zu minimieren. Wählen Sie Schuhe, die einen festen Halt bieten und das Gleichgewicht unterstützen, um die Sicherheit zu Hause zu gewährleisten.
  10. Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität stärken die Muskeln, verbessern das Gleichgewicht und die Koordination und reduzieren das Sturzrisiko. Ermutigen Sie Senioren zu täglichen Spaziergängen oder leichten Übungen, um ihre Gesundheit zu fördern.

Die Sicherheit zu Hause für Senioren ist von entscheidender Bedeutung, um Stürze und Unfälle zu vermeiden. Durch die Umsetzung dieser 10 Tipps zur Sturzprävention und Unfallvermeidung können Sie dazu beitragen, dass Senioren sicher und selbstständig in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

Wir sind für Sie da!

Unsere Leistungen

24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

24 Stunden Pflege

Eine feste Vertrauensperson, die für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit durchgehend zur Verfügung steht.

24 Stunden Pflege
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Seniorenbetreuung

Wir unterstützen Sie im Alltag, bei Ausflügen oder bei Arztterminen. Lesen Sie mehr über alle Leistungen im Detail.

Seniorenbetreuung
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Haushaltshilfen

Es gibt Dinge die im Alter oder bei Krankheit einfach schwerer werden. Lassen Sie uns Ihren Haushalt erledigen.

Haushaltshilfen
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Demenzbetreuung

Die Pflege bei Demenzpatienten erfordert ein spezielles Maß an Fachkenntnissen. Wir setzen gezielt qualifizierte Hilfen ein.

Demenzbetreuung
Senioren Pärchen Freude am Leben

Individuelle Beratung

Jede Situation ist anders. Wir bei senioba wissen das, und beraten Sie ausführlich zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Individuelle Beratung
Betreuung von Senioren Demenzbetreuung Hilfe im Alltag

Hilfe bei Anträgen

Vielleicht werden hier Ihre Fragen beantwortet, ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Hilfe bei Anträgen

Adresse

Kieler Str. 96
24119 Kronshagen

Schleswig-Holstein
GERMANY

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
10:00 – 17:00
 
Samstag – Sonntag:
Geschlossen

Kontakt

Telefon
043158089727

Mail
info@senioba.de

Wissenswertes

  • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
  • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
  • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
  • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
  • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich

Informationen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der 24-Stunden-Pflege
  • Pflegegrade
  • 24 Stunden Pflege Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Handbuch Seniorenbegleitung
© Copyright - senioba
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen