• +49 431 58089727
Nehmen Sie Kontakt auf!
senioba
  • Startseite
  • Leistungen
      • Pflege zu Hause
      • 24 Stunden Pflege
      • 24 Stunden Betreuung
      • Demenzbetreuung
      • Was kostet eine Polnische Pflegekraft
      • Pflegehilfe für Senioren
      • Pflegekraft gesucht
      • Pflegevermittlung
      • Seniorenbetreuung
      • Haushaltshilfen
  • Erfahrungsberichte
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes
      • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
      • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
      • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
      • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
      • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich
    • Informationen
      • Pflegegrade
      • Häufig gestellte Fragen
      • Handbuch Seniorenbegleitung
  • Berater vor Ort
      • Baden-Baden
      • Bonn
      • Eckernförde
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Zentrale-Kiel
      • Köln
      • Pforzheim
      • Rhein-Sieg-Kreis
      • Saarbrücken
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Westerwald
  • Partner werden
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • News
  • Betreuungskraft finden
  • Menü Menü

senioba

Wir vermitteln: Pflege- und Betreuungskräfte

Was macht ein Alltagsbegleiter für Senioren?

Ein Alltagsbegleiter für Senioren ist weit mehr als nur eine Unterstützung im Haushalt – er oder sie wird zum Begleiter und Unterstützer im Alltag, der das Leben der Senioren bereichert und ihnen ein Stück Selbstständigkeit zurückgibt. In diesem Artikel möchte ich dir genauer erklären, welche Aufgaben ein Alltagsbegleiter hat, wie sich diese Unterstützung von der klassischen Pflege unterscheidet und wie Senioren davon profitieren können.

senioba Deutschland - 24-Stunden-Pflege und Betreuung

24 Stunden Pflege beantragen

Betreuungsanfrage

senioba anrufen!

0431 58089727

Was ist ein Alltagsbegleiter?

Ein Alltagsbegleiter, auch Betreuungsassistent genannt, ist jemand, der älteren Menschen dabei hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Anders als Pflegekräfte übernehmen Alltagsbegleiter in der Regel keine medizinischen oder pflegerischen Tätigkeiten, sondern unterstützen die Senioren bei alltäglichen Aufgaben wie dem Einkaufen, der Organisation des Haushalts, oder begleiten sie zu Arztbesuchen und anderen wichtigen Terminen. Ziel ist es, das Leben der Senioren lebenswerter zu machen und ihnen die Teilnahme an Aktivitäten zu ermöglichen, die sie alleine nicht mehr bewältigen könnten.

Die Aufgaben eines Alltagsbegleiters

Die Aufgaben eines Alltagsbegleiters sind vielseitig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Seniors. Häufig geht es darum, Gesellschaft zu leisten und alltägliche Aufgaben zu übernehmen, die allein schwer zu bewältigen sind. Hier einige typische Aufgaben, die ein Alltagsbegleiter übernimmt:

  • Gesellschaft leisten: Viele ältere Menschen sind einsam und freuen sich über einen Gesprächspartner. Alltagsbegleiter verbringen Zeit mit den Senioren, unterhalten sich mit ihnen, spielen Spiele oder lesen vor.
  • Begleitung bei Terminen: Der Alltagsbegleiter unterstützt den Senior dabei, wichtige Termine wahrzunehmen, sei es der Arztbesuch, ein Treffen mit Freunden oder der Ausflug zum Supermarkt.
  • Hilfe im Haushalt: Von der Unterstützung beim Kochen bis hin zur leichten Hausarbeit – Alltagsbegleiter helfen den Senioren, ihren Haushalt zu führen und eine gewisse Ordnung zu bewahren.
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten: Ob Spazierengehen, gemeinsam ins Café gehen oder ein Ausflug in den Park – der Alltagsbegleiter sorgt dafür, dass der Senior auch im Alter aktiv bleibt und Freude am Leben hat.

Ein besonderes Merkmal von Alltagsbegleitern ist die langfristige Betreuung. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistungen wird ein Senior oft vom gleichen Alltagsbegleiter betreut, wodurch sich eine vertrauensvolle und verlässliche Beziehung aufbauen lässt, was gerade für ältere Menschen sehr wichtig ist.

Wer hat Anspruch auf einen Alltagsbegleiter?

Anders als klassische Pflegeleistungen ist die Alltagsbegleitung keine gesetzliche Pflichtleistung, was bedeutet, dass sie in der Regel selbst bezahlt werden muss. Eine Ausnahme besteht für Menschen mit Pflegegrad, die diese Leistungen durch Verhinderungspflege oder das Pflegegeld teilweise finanzieren können. In stationären Pflegeeinrichtungen wird die Alltagsbegleitung oft direkt von der Einrichtung organisiert.

Für alle anderen Senioren bleibt es eine Privatleistung, die jedoch große Vorteile bietet: Man muss sich nicht durch den Bürokratie-Dschungel kämpfen, um eine Genehmigung zu bekommen, sondern kann den Alltagsbegleiter direkt bei einem Dienstleister oder einem selbstständigen Anbieter buchen.

Unterschied zur klassischen Pflege

Alltagsbegleiter unterscheiden sich von klassischen Pflegekräften vor allem dadurch, dass sie keine medizinische Pflege leisten. Während Pflegekräfte sich um die Körperpflege und die gesundheitliche Versorgung kümmern, steht bei Alltagsbegleitern das soziale Wohl der Senioren im Vordergrund. Sie sind eine Art „verlängerte Hand“ der Senioren, helfen, wo Hilfe benötigt wird, und tragen dazu bei, dass Senioren so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Diese Unterstützung ist besonders wertvoll, weil sie auf die emotionalen Bedürfnisse der Senioren eingeht und nicht nur auf die körperlichen. Es geht um die Schaffung von Lebensqualität und darum, den Senioren das Gefühl zu geben, weiterhin aktiv am Leben teilhaben zu können.

Vorteile der Alltagsbegleitung für Senioren

Die Vorteile einer Alltagsbegleitung sind vielfältig:

  1. Individuelle Unterstützung: Der Alltagsbegleiter geht auf die persönlichen Bedürfnisse des Seniors ein, was in einer großen Pflegeeinrichtung oft nicht möglich ist. Es gibt eine maßgeschneiderte Unterstützung, die flexibel auf die Bedürfnisse abgestimmt wird.
  2. Mehr Lebensfreude: Durch die Alltagsbegleitung können Aktivitäten durchgeführt werden, die den Senioren Freude bereiten – wie ein Spaziergang im Park oder der Besuch eines alten Freundes.
  3. Entlastung der Angehörigen: Auch die Angehörigen profitieren davon, wenn ein Alltagsbegleiter den Alltag des Seniors unterstützt. Sie wissen, dass jemand für ihre Liebsten da ist, wenn sie selbst einmal verhindert sind, und das gibt ein Gefühl von Sicherheit.

Anbieter von Alltagsbegleitung

Es gibt viele Anbieter, die Alltagsbegleitung für Senioren anbieten – von großen Organisationen bis hin zu selbstständigen Anbietern. Es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen, da Kontinuität in der Betreuung wichtig ist. Bei einigen großen Dienstleistern wechselt der Alltagsbegleiter, was dazu führen kann, dass Senioren immer wieder neue Gesichter sehen, was gerade bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen zu Problemen führen kann. Einzelselbstständige Begleiter bieten oft den Vorteil, dass sie dieselben Senioren über längere Zeit betreuen und eine enge Vertrauensbeziehung aufbauen können.

Fazit

Ein Alltagsbegleiter ist eine wertvolle Unterstützung für Senioren, die ihren Alltag nicht mehr vollständig alleine bewältigen können. Ob zur Begleitung bei Terminen, Hilfe im Haushalt oder einfach nur zum Plaudern – die Alltagsbegleitung ermöglicht es älteren Menschen, länger in ihrem Zuhause zu leben und sich dabei gut betreut zu fühlen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Alltag zu erleichtern und gleichzeitig für Lebensfreude und Abwechslung zu sorgen.

Wir sind für Sie da!

Unsere Leistungen

24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

24 Stunden Pflege

Eine feste Vertrauensperson, die für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit durchgehend zur Verfügung steht.

24 Stunden Pflege
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Seniorenbetreuung

Wir unterstützen Sie im Alltag, bei Ausflügen oder bei Arztterminen. Lesen Sie mehr über alle Leistungen im Detail.

Seniorenbetreuung
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Haushaltshilfen

Es gibt Dinge die im Alter oder bei Krankheit einfach schwerer werden. Lassen Sie uns Ihren Haushalt erledigen.

Haushaltshilfen
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Demenzbetreuung

Die Pflege bei Demenzpatienten erfordert ein spezielles Maß an Fachkenntnissen. Wir setzen gezielt qualifizierte Hilfen ein.

Demenzbetreuung
Senioren Pärchen Freude am Leben

Individuelle Beratung

Jede Situation ist anders. Wir bei senioba wissen das, und beraten Sie ausführlich zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Individuelle Beratung
Betreuung von Senioren Demenzbetreuung Hilfe im Alltag

Hilfe bei Anträgen

Vielleicht werden hier Ihre Fragen beantwortet, ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Hilfe bei Anträgen

Adresse

Kieler Str. 96
24119 Kronshagen

Schleswig-Holstein
GERMANY

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
10:00 – 17:00
 
Samstag – Sonntag:
Geschlossen

Kontakt

Telefon
043158089727

Mail
info@senioba.de

Wissenswertes

  • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
  • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
  • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
  • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
  • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich

Informationen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der 24-Stunden-Pflege
  • Pflegegrade
  • 24 Stunden Pflege Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Handbuch Seniorenbegleitung
© Copyright - senioba
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen