• +49 431 58089727
Nehmen Sie Kontakt auf!
senioba
  • Startseite
  • Leistungen
      • Pflege zu Hause
      • 24 Stunden Pflege
      • 24 Stunden Betreuung
      • Demenzbetreuung
      • Was kostet eine Polnische Pflegekraft
      • Pflegehilfe für Senioren
      • Pflegekraft gesucht
      • Pflegevermittlung
      • Seniorenbetreuung
      • Haushaltshilfen
  • Erfahrungsberichte
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes
      • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
      • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
      • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
      • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
      • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich
    • Informationen
      • Pflegegrade
      • Häufig gestellte Fragen
      • Handbuch Seniorenbegleitung
  • Berater vor Ort
      • Baden-Baden
      • Bonn
      • Eckernförde
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Zentrale-Kiel
      • Köln
      • Pforzheim
      • Rhein-Sieg-Kreis
      • Saarbrücken
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Westerwald
  • Partner werden
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • News
  • Betreuungskraft finden
  • Menü Menü

senioba

Wir vermitteln: Pflege- und Betreuungskräfte

Was beinhaltet häusliche Pflegehilfe?

Die häusliche Pflegehilfe spielt eine zentrale Rolle in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen, die in ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten. Sie umfasst eine Vielzahl von Leistungen, die darauf abzielen, den Alltag der Betroffenen zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu erhalten. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte der häuslichen Pflegehilfe detailliert beleuchtet.

senioba Deutschland - 24-Stunden-Pflege und Betreuung

24 Stunden Pflege beantragen

Betreuungsanfrage

senioba anrufen!

0431 58089727

Definition der häuslichen Pflegehilfe

Unter häuslicher Pflegehilfe versteht man Unterstützungsleistungen, die pflegebedürftigen Personen in ihrem eigenen Zuhause angeboten werden. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern und ihnen ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Leistungen der häuslichen Pflegehilfe

Die häusliche Pflegehilfe gliedert sich in mehrere Bereiche:

Körperbezogene Pflegemaßnahmen: Dazu zählen Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Nahrungsaufnahme sowie bei der Mobilität.

Pflegerische Betreuungsmaßnahmen: Hierunter fallen Aktivitäten zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten, wie Gedächtnistraining, sowie Maßnahmen zur Strukturierung des Tagesablaufs.

Hilfen bei der Haushaltsführung: Dies umfasst Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung und Wäschepflege.

Diese Leistungen werden in § 36 des Elften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XI) als Pflegesachleistungen definiert.

Anspruchsvoraussetzungen

Pflegebedürftige Personen mit einem anerkannten Pflegegrad (ab Pflegegrad 2) haben Anspruch auf häusliche Pflegehilfe. Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder andere zuständige Stellen.

Finanzierung der häuslichen Pflegehilfe

Die Kosten für die häusliche Pflegehilfe werden von der Pflegeversicherung übernommen, wobei die Höhe der Leistungen vom jeweiligen Pflegegrad abhängt. Pflegebedürftige können zwischen Pflegesachleistungen, Pflegegeld oder einer Kombination aus beidem wählen. Die Pflegesachleistungen werden direkt mit dem Pflegedienst abgerechnet, während das Pflegegeld an die pflegebedürftige Person ausgezahlt wird.

Auswahl des Pflegedienstes

Bei der Wahl des passenden Pflegedienstes sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:

Qualifikation des Personals: Sicherstellung, dass das Pflegepersonal entsprechend ausgebildet ist.

Angebotene Leistungen: Überprüfung, ob der Dienst alle benötigten Leistungen abdeckt.

Erreichbarkeit und Flexibilität: Beurteilung, ob der Dienst zeitlich flexibel und gut erreichbar ist.

Kostenstruktur: Transparenz der Kosten und mögliche Zuzahlungen.

Vorteile der häuslichen Pflegehilfe

Verbleib in vertrauter Umgebung: Die Pflege findet im eigenen Zuhause statt, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken kann.

Individuelle Betreuung: Die Pflege kann an die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden.

Entlastung der Angehörigen: Professionelle Unterstützung reduziert die Belastung für pflegende Familienmitglieder.

Herausforderungen der häuslichen Pflegehilfe

Organisation und Koordination: Die Abstimmung zwischen verschiedenen Dienstleistern und Angehörigen erfordert Zeit und Planung.

Kosten: Trotz Unterstützung durch die Pflegeversicherung können Eigenanteile anfallen.

Qualitätssicherung: Es ist wichtig, die Qualität der erbrachten Leistungen regelmäßig zu überprüfen.

Fazit

Die häusliche Pflegehilfe bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch die notwendige Unterstützung zu erhalten. Eine sorgfältige Planung und Auswahl der passenden Leistungen und Dienstleister sind entscheidend, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Wir sind für Sie da!

Unsere Leistungen

24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

24 Stunden Pflege

Eine feste Vertrauensperson, die für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit durchgehend zur Verfügung steht.

24 Stunden Pflege
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Seniorenbetreuung

Wir unterstützen Sie im Alltag, bei Ausflügen oder bei Arztterminen. Lesen Sie mehr über alle Leistungen im Detail.

Seniorenbetreuung
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Haushaltshilfen

Es gibt Dinge die im Alter oder bei Krankheit einfach schwerer werden. Lassen Sie uns Ihren Haushalt erledigen.

Haushaltshilfen
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Demenzbetreuung

Die Pflege bei Demenzpatienten erfordert ein spezielles Maß an Fachkenntnissen. Wir setzen gezielt qualifizierte Hilfen ein.

Demenzbetreuung
Senioren Pärchen Freude am Leben

Individuelle Beratung

Jede Situation ist anders. Wir bei senioba wissen das, und beraten Sie ausführlich zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Individuelle Beratung
Betreuung von Senioren Demenzbetreuung Hilfe im Alltag

Hilfe bei Anträgen

Vielleicht werden hier Ihre Fragen beantwortet, ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Hilfe bei Anträgen

Adresse

Kieler Str. 96
24119 Kronshagen

Schleswig-Holstein
GERMANY

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
10:00 – 17:00
 
Samstag – Sonntag:
Geschlossen

Kontakt

Telefon
043158089727

Mail
info@senioba.de

Wissenswertes

  • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
  • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
  • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
  • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
  • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich

Informationen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der 24-Stunden-Pflege
  • Pflegegrade
  • 24 Stunden Pflege Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Handbuch Seniorenbegleitung
© Copyright - senioba
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen