• +49 431 58089727
Nehmen Sie Kontakt auf!
senioba
  • Startseite
  • Leistungen
      • Pflege zu Hause
      • 24 Stunden Pflege
      • 24 Stunden Betreuung
      • Demenzbetreuung
      • Was kostet eine Polnische Pflegekraft
      • Pflegehilfe für Senioren
      • Pflegekraft gesucht
      • Pflegevermittlung
      • Seniorenbetreuung
      • Haushaltshilfen
  • Erfahrungsberichte
  • Wissenswertes
    • Wissenswertes
      • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
      • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
      • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
      • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
      • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich
    • Informationen
      • Pflegegrade
      • Häufig gestellte Fragen
      • Handbuch Seniorenbegleitung
  • Berater vor Ort
      • Bonn
      • Eckernförde
      • Hamburg
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Zentrale-Kiel
      • Pforzheim
      • Rhein-Sieg-Kreis
      • Saarbrücken
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Westerwald
  • Partner werden
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • News
  • Betreuungskraft finden
  • Menü Menü

senioba

Wir vermitteln: Pflege- und Betreuungskräfte

Wie schnell bekommt man 24h Pflege

Wenn Angehörige plötzlich pflegebedürftig werden, stellt sich häufig die Frage, wie schnell eine 24h Pflege organisiert werden kann. Der Bedarf entsteht oft unerwartet, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, einem Sturz oder einer plötzlichen Verschlechterung des Gesundheitszustandes. In solchen Situationen zählt jede Stunde und Familien stehen vor einer großen organisatorischen wie emotionalen Herausforderung.

Die 24h Pflege ist eine der beliebtesten Alternativen zum Pflegeheim, da sie es ermöglicht, dass pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Doch wie schnell lässt sich dieses Betreuungsmodell tatsächlich realisieren? Im Folgenden werden alle wichtigen Aspekte beleuchtet – von der Dringlichkeit bis hin zu den bürokratischen und organisatorischen Voraussetzungen.

senioba Deutschland - 24-Stunden-Pflege und Betreuung

24 Stunden Pflege beantragen

Betreuungsanfrage

senioba anrufen!

0431 58089727

Was bedeutet 24h Pflege

Unter 24h Pflege versteht man ein Betreuungsmodell, bei dem eine Pflegekraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person lebt und rund um die Uhr ansprechbar ist. Das bedeutet nicht, dass sie ununterbrochen arbeitet, sondern dass sie tagsüber aktiv ist und nachts bei Bedarf eingreifen kann.

Die Leistungen umfassen üblicherweise Grundpflege wie Hilfe beim Waschen, Ankleiden und Essen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Kochen und Putzen sowie Begleitung zu Terminen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die emotionale Unterstützung. Viele Betreuungskräfte leisten Gesellschaft, hören zu und bringen dadurch eine spürbare Entlastung in den Alltag.

Warum Schnelligkeit entscheidend ist

Der Bedarf an 24h Pflege entsteht in vielen Fällen plötzlich. Typische Auslöser sind Stürze mit Knochenbrüchen, Schlaganfälle oder eine rapide Verschlechterung bei Demenz. Familien müssen dann oft innerhalb weniger Tage eine Lösung finden, da die Entlassung aus dem Krankenhaus ansteht oder eine Rückkehr in den Alltag ohne Hilfe nicht mehr möglich ist.

Die Frage, wie schnell man 24h Pflege bekommt, ist daher nicht nur organisatorischer Natur. Sie ist eng verknüpft mit Ängsten, Sorgen und der Verantwortung gegenüber dem pflegebedürftigen Angehörigen.

Wie schnell eine 24h Pflegekraft verfügbar ist

In vielen Fällen kann eine Betreuungskraft innerhalb von fünf bis sieben Tagen nach der Anfrage zur Verfügung stehen.

Die Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Verfügbarkeit passender Betreuungskräfte, die gewünschten Sprachkenntnisse, die Erfahrung mit bestimmten Krankheitsbildern sowie die Frage, ob ein sofortiger Einzug möglich ist. Grundsätzlich gilt: Je flexibler die Familie bei den Anforderungen ist, desto schneller kann die Pflegekraft starten.

Der Ablauf der Organisation

Um eine 24h Pflegekraft einzusetzen, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden. Zunächst erfolgt ein Beratungsgespräch mit einer Agentur. In diesem Gespräch werden der Pflegegrad, die gesundheitliche Situation, die Wohnverhältnisse und die gewünschten Leistungen geklärt.

Daraufhin erstellt die Agentur ein Anforderungsprofil und sucht passende Betreuungskräfte. Je nach Dringlichkeit wird der Auswahlprozess beschleunigt. Sobald eine Pflegekraft gefunden ist, werden Vertragsunterlagen vorbereitet und die Anreise organisiert. Die Anreise erfolgt meist aus osteuropäischen Ländern mit dem Bus, weshalb in der Regel einige Tage Vorlauf notwendig sind.

Voraussetzungen in der Wohnung

Damit eine 24h Pflegekraft einziehen kann, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. Es wird ein separates Zimmer benötigt, in dem die Betreuungskraft Privatsphäre hat. Dieses Zimmer sollte möbliert sein, also ein Bett, ein Schrank und nach Möglichkeit auch ein Schreibtisch oder Tisch.

Wichtig ist außerdem ein Zugang zu Bad und Küche. Ein Internetanschluss wird jedoch häufig gewünscht, da er für die Pflegekräfte eine wichtige Verbindung zu ihren Familien darstellt. Sind diese Bedingungen erfüllt, kann die Pflegekraft sofort einziehen.

Kosten und Finanzierung

Die Kosten einer 24h Pflege bewegen sich durchschnittlich zwischen 2.200 und 3.200 Euro im Monat. Abhängig sind sie von den Sprachkenntnissen, Qualifikationen und der Art der Tätigkeiten.

Zur Finanzierung können Leistungen der Pflegekasse genutzt werden, zum Beispiel Pflegegeld, der Entlastungsbetrag oder Verhinderungspflege. Trotzdem bleibt meist ein erheblicher Eigenanteil. Zusätzlich können Pflegekosten in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche steuerliche Entlastung immer von der individuellen Situation abhängt. Deshalb empfiehlt es sich, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen. Dieser Artikel ersetzt keine steuerliche Beratung.

Unterschied zwischen geplanter und akuter Pflege

In der Praxis gibt es zwei Szenarien. Bei einer geplanten Pflege wird die 24h Betreuung frühzeitig organisiert. Dies ist häufig der Fall, wenn eine Verschlechterung absehbar ist. Die Familie kann sich Zeit nehmen, mehrere Betreuungskräfte vergleichen und die passende Person auswählen.

Anders sieht es in einer akuten Situation aus. Wenn innerhalb weniger Tage eine Lösung gefunden werden muss, ist die Auswahl eingeschränkt. Dann geht es vor allem darum, überhaupt schnell eine Betreuungskraft im Haus zu haben. Später kann immer noch eine Kraft gesucht werden, die langfristig besser passt.

Wie Agenturen schnelle Hilfe ermöglichen

Vermittlungsagenturen arbeiten in der Regel mit einem großen Pool an Betreuungskräften. Viele Kräfte sind kurzfristig verfügbar, weil sie entweder bereits in Deutschland tätig sind oder regelmäßig mit Transportbussen nach Deutschland reisen.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Die meisten Betreuungskräfte arbeiten im sogenannten Entsendemodell. Sie sind im Herkunftsland angestellt und sozialversichert und werden für die Dauer ihres Einsatzes nach Deutschland entsendet.

Bei der schnellen Organisation einer Pflegekraft sollten Familien darauf achten, keine Anbieter zu wählen, die Schwarzarbeit unterstützen. Dies kann rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.

Herausforderungen bei kurzfristiger Organisation

Eine schnelle Lösung ist oft notwendig, bringt jedoch auch Risiken mit sich. Wenn die Auswahl sehr kurzfristig getroffen wird, kann es passieren, dass die Pflegekraft nicht optimal zur Familie passt. Auch Sprachbarrieren oder fehlende Erfahrung mit bestimmten Krankheitsbildern können Schwierigkeiten verursachen.

Darüber hinaus benötigen Betreuungskräfte Zeit zur Eingewöhnung. In den ersten Tagen sind daher Geduld und Unterstützung durch die Angehörigen wichtig.

Emotionale Aspekte

Die Entscheidung für eine 24h Pflege ist nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine emotionale. Familien müssen innerhalb kürzester Zeit Verantwortung übernehmen und sich auf eine fremde Person im Haushalt einstellen. Für die pflegebedürftige Person selbst bedeutet es ebenfalls eine große Umstellung.

Gerade deshalb ist es wichtig, die ersten Tage als Eingewöhnungsphase zu sehen und den neuen Alltag gemeinsam zu gestalten. So wird aus einer schnellen Notlösung langfristig eine stabile Betreuungssituation.

Fazit

Die 24h Pflege kann in Deutschland sehr schnell organisiert werden. In akuten Fällen ist eine Vermittlung innerhalb von drei Tagen möglich, üblich ist eine Vorlaufzeit von fünf bis sieben Tagen.

Entscheidend ist, dass die Wohnsituation vorbereitet ist und die Familie kurzfristig Entscheidungen treffen kann. Finanzielle und rechtliche Fragen lassen sich parallel klären. Für steuerliche Details sollte ein Steuerberater hinzugezogen werden, da jeder Fall individuell ist.

Ob die Pflegekraft nach drei Tagen oder nach einer Woche einzieht, hängt von der Verfügbarkeit, der Dringlichkeit und den Anforderungen ab. Mit der Unterstützung einer seriösen Agentur lässt sich jedoch eine 24h Pflege überraschend schnell realisieren.

Wir sind für Sie da!

Unsere Leistungen

24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

24 Stunden Pflege

Eine feste Vertrauensperson, die für Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit durchgehend zur Verfügung steht.

24 Stunden Pflege
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Seniorenbetreuung

Wir unterstützen Sie im Alltag, bei Ausflügen oder bei Arztterminen. Lesen Sie mehr über alle Leistungen im Detail.

Seniorenbetreuung
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Haushaltshilfen

Es gibt Dinge die im Alter oder bei Krankheit einfach schwerer werden. Lassen Sie uns Ihren Haushalt erledigen.

Haushaltshilfen
24-Stunden-Pflege und Demenzbetreuung von senioba

Demenzbetreuung

Die Pflege bei Demenzpatienten erfordert ein spezielles Maß an Fachkenntnissen. Wir setzen gezielt qualifizierte Hilfen ein.

Demenzbetreuung
Senioren Pärchen Freude am Leben

Individuelle Beratung

Jede Situation ist anders. Wir bei senioba wissen das, und beraten Sie ausführlich zu Ihren individuellen Bedürfnissen.

Individuelle Beratung
Betreuung von Senioren Demenzbetreuung Hilfe im Alltag

Hilfe bei Anträgen

Vielleicht werden hier Ihre Fragen beantwortet, ansonsten nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Hilfe bei Anträgen

Adresse

Kieler Str. 96
24119 Kronshagen

Schleswig-Holstein
GERMANY

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
10:00 – 17:00
 
Samstag – Sonntag:
Geschlossen

Kontakt

Telefon
043158089727

Mail
info@senioba.de

Wissenswertes

  • Der Demenzbetreuung kommt steigende Bedeutung zu
  • Die Notwendigkeit einer 24-Stunden-Betreuung kann jeden treffen
  • Verhinderungspflege verschafft Angehörigen Erholungszeit
  • Mit senioba als Franchise-Partner beruflich voll durchstarten!
  • Vollzeitpflege ist auch in einer Wohngemeinschaft möglich

Informationen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der 24-Stunden-Pflege
  • Pflegegrade
  • 24 Stunden Pflege Kosten
  • Häufig gestellte Fragen
  • Handbuch Seniorenbegleitung
© Copyright - senioba
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen